
Medien
%20recht%20auf%20saatgut.jpg)
Recht auf Saatgut
Liechtensteiner Volksblatt, 19. November 2020
Webinar François Meienberg referierte am 19. November 2020 zum Thema «Recht auf Saatgut».

Die Angst vor Hunger in den Entwicklungsländern
Liechtensteiner Vaterland, 5. Mai 2020
Mitglieder des Netzwerks für Entwicklungszusammenarbeit berichten über die aktuelle Situation in Nepal, Rumänien und Nicaragua.

Humanitäre Katastrophe befürchtet
Liechtensteiner Vaterland, 2. Mai 2020
Liechtenstein ist mit vielen Ländern des Südens eng verbunden. Wie geht es den Menschen dort seit Ausbruch der Corona-Pandemie? Mitglieder des Netzwerks für Entwicklungszusammenarbeit berichten Über die Situation for Ort.

SDG 10 – Weniger Ungleichheit innerhalb und zwischen den Staaten
Liechtensteiner Volksblatt, 12.09.2019
Der Beitrag erschien im Rahmen einer Artikelserie der zivilgesellschaftlichen Arbeitsgruppe SDGs zu den UNO-Nachhaltigkeitszielen (SDGs).

Vertane Lebenschance - Enttäuschung bei den Organisationen ist gross
Liechtensteiner Volksblatt - 10. Februar 2018
Das Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit bedauert den Entscheid des Gemeinderates von Triesenberg, das Projekt "Lebenschance" nicht zu unterstützten.

Mitgliederversammlung der Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen
Liechtensteiner Volksblatt – 17. Mai 2017
Um die verstärkte Zusammenarbeit zwischen den gemeinnützigen Institutionen am Philanthropie-Standort Liechtenstein zu fördern, lud die VLGS im Anschluss an die Mitgliederversammlung das Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit für ein Referat ein.

Kompetente Interessenvertretung
Liechtensteiner Vaterland - 17. Mai 2017
Das Netzwerk stellte sich anlässlich der Mitgliederversammlung der Vereinigung liechtensteiner gemeinnütziger Stiftungen (VLGS) vor.

Nicht mehr alleine unterwegs
Liechtensteiner Vaterland - 25. Januar 2017
Private Organisationen und Menschen, die sich im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit engagieren, haben sich zusammengeschlossen und ein Netzwerk gegründet. So sollen Synergien entstehen.

Netzwerk - Gemeinsamer Einsatz für die Menschen
Liechtensteiner Volksblatt - 25. Januar 2017
Organisationen und Privatpersonen, die sich für Menschen in Entwicklungsländern einsetzen, können sich künftig dem Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Liechtenstein anschliessen. Das neue Netzwerk wurde gestern Abend im TAK in Schaan gegründet. Ziele der losen Interessensgemeinschaft sind der gegenseitige Austausch sowie das Sichtbarmachen des zivilen Engagements.

Damit Hilfe einfacher wird: Netzwerk bietet Unterstützung
Liechtensteiner Volksblatt - 24. Januar 2017
Heute treffen sich grosse und kleine Organisationen, um ein neues Netzwerk für die Entwicklungszusammenarbeit zu gründen. Der gegenseitige Austausch sowie das Sichtbarmachen des zivilen Engagements stehen im Vordergrund.