Ziel und Zweck
Strassenkinder stärken!
Das Ziel von Chance for Children ist es, Strassenkindern in Ghana eine Chance zu geben, ihr Leben wieder in die eigene Hand zu nehmen, in dem wir ihnen eine schulische und berufliche Ausbildung ermöglichen, sowie Liebe und Geborgenheit schenken.
Dazu betreibt Chance for Children Strassenarbeit, ein Tageszentrum, Wohnhäuser für Knaben und Mädchen, eine Wohngruppe für Jugendliche und unterstützt Kinder in ihren Familien.
CFC betreut im Moment 160 Kinder. Täglich besuchen bis zu 45 Kinder das Tageszentrum. Im Knabenheim wohnen 30, im Mädchenhaus 40 Kinder und bis zu 5 Jugendliche in der Wohngruppe. Wir unterstützen 50 Kinder in ihren Familien. Zusätzlich haben wir 300-400 Kontakte pro Monat mit Kindern auf der Strasse. Bis heute haben 80 junge Menschen das CFC-Programm durchlaufen und mit einer Berufsbildung abgeschlossen oder konnten wieder in ihre Familien reintegriert werden. (Stand April 2019)
Gründungsjahr / Aktiv seit:1999
Stiftungsrat und Mitarbeitende
o ehrenamtlicher Stiftungsrat, zur Zeit 7 Personen
o Leitung in Ghana: Die Gründer Daniela Rüdisüli Sodjah und Amon Kotey, sowie Daniel Awuley Nartey
o Buchhaltung in Ghana, Administration und Buchhaltung in der Schweiz
o 60 ghanaische und 3 europäische Mitarbeiter/innen
o ehrenamtliche CFC Friends in der Schweiz
Arbeitsbereiche
o Strassenarbeit
o Tageszentrum
o Wohnhäuser
o unterstützte, reintegrierte Kinder in Familien
o Jugendliche
o Vision 2020: zwei weitere Zentren: in Kumasi und Tamale sowie Ausweitung der Stassenarbeit
Art der Organisation
Chance for Children ist eine anerkannte, nichtstaatliche Organisation (NGO) nach ghanaischem Recht und eine Stiftung nach Schweizerischem Stiftungsrecht. Der Verein Chance for Children ist ein Goennerverein.
Mitglieder, Privatpersonen, Kirchgemeinden, Vereine, Stiftungen und Unternehmen unterstützen CFC regelmässig. Im Rahmen von Workshops werden Handwerksartikel hergestellt und verkauft.
Ehrenamtlich tätige CFC Friends Gruppe in der Schweiz organisiert Anlässe zugunsten der Organisation.
Angebot von Praktikumsplätzen: ja
Spendeneinnahmen und Ausgaben
Über 90% der Spenden werden direkt für die Strassenkinder verwendet, siehe Jahresbericht auf der Webseite.
Kontakt in Liechtenstein: Maria Malin; email: mmalin@adsl.li
Homepage: www.chance-for-children.org
Kontoverbindung
Raiffeisenbank Benken
Clearing: 80808
PC-Konto der Bank: 90-5115-5)
Spendenkonto Stiftung Chance for Children
IBAN: CH90 8080 8007 5132 3407 3
SWIFT/BIC: RAIFCH22
Chance for Children
Bild 1: Kinder unterstützt in ihrer Familie
Bild 2: Mädchenwohnaus Chance for Children
Bild 3: Knabenwohnaus CFC
Bild 4: Tageszentrum CFC
Bild 5: Besuch der First Lady in unserem Wohnhaus