Ziel & Zweck
Der Verein hat den Zweck, vor allem in Indien, durch die gezielte Unterstützung von
Hilfsprojekten und in partnerschaftlicher Zusammenarbeit einen Beitrag im Sinne von
«Hilfe zur Selbsthilfe» an Sozial-, Gesundheits- und Bildungseinrichtungen zu leisten.
Gründungsjahr
November 1987
Vorstandsmitglieder
Erich Ospelt, Anton Ospelt, Rösle Kranz, Monika Nutt, Christel Dieker, Monika Büchel
Projekte
Die Projektorte befinden sich vorwiegend in den indischen Bundestaaten Kerala, Tamil Nadu, Karnataka, Maharashtra, Orissa und Meghalaya . Die Projekte gliedern sich in die Bereiche Bildung, medizinische Versorgung, Wasser und Soziales. Anteilmässig nehmen die Bildungsprojekte den grössten Platz ein. Begünstige sind vor allem Menschen am Rande der Gesellschaft, solche aus ländlichen Gebieten und jene die ausserhalb des Kastensystems angesiedelt sind.
Art der Organisation
Das Hilfswerk ist ein eingetragener Verein mit den Organen Mitgliederversammlung, Vorstand und Kontrollstelle. Die Projekte werden ausschliesslich durch die Vorstandsmitglieder betreut. Die Finanzierung geschieht zur Hauptsache durch Spenden und zum Teil durch eigene Aktivitäten. Die Gelder fliessen zu hundert Prozent in die Projekte. Die eigentliche Durchführung oder Umsetzung der Projekte geschieht durch unsere Projektpartner vor Ort.
Angebot von Praktikumsplätzen: nein
Spendeneinnahmen 2016: CHF 85'000.00
Ausgaben 2016: CHF 81'000.00
Kontakt
Anton Ospelt
Mareestrasse 1, Vaduz
a.ospelt@powersurf.li
Homepage / Links
Indienhilfswerk „Hilfe zur Selbsthilfe“ e.V.
Bild: Vorstand v.l.n.r: Monika Nutt, Christel Dieker, Anton Ospelt, Erich Ospelt, Rösle Kranz, Monika Büchel, Revisoren Claudia Jehle und Hartmut Neuhaus